Datenschutz
1. Verantwortlicher
Arkadia Gesellschaft für Immobilienbetrieb mbH & Co. KG
In de Tarpen 106
22848 Norderstedt
Telefon: 040-609451500
E-Mail: info@arkadiaversicherung24.de
Vertreten durch die Komplementärin:
Arkadia Gesellschaft für Immobilienbetrieb mbH,
diese vertreten durch den/die Geschäftsführer: Thomas Schröder
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie diese über unser Kontaktformular eingeben
und an uns übermitteln.
Dabei werden insbesondere folgende Daten verarbeitet:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (falls angegeben)
Ihre Nachricht
Zusätzlich speichert unser Server aus technischen Gründen automatisch folgende Daten (sog.
„Server-Logfiles“):
IP-Adresse des Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
aufgerufene Seite / Datei
Browsertyp und -version
Betriebssystem
3. Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
zur Bearbeitung Ihrer Anfrage,
zur Kontaktaufnahme mit Ihnen,
zur technischen Administration und Absicherung unserer Website.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder Durchführung)
sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionalen
Website).
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer:
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
oder dies ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO).
5. Speicherdauer
Ihre über das Kontaktformular übermittelten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies
für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben
unberührt.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit
mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
In Schleswig-Holstein ist dies:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98
24103 Kiel
www.datenschutzzentrum.de
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen
Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend
verbessert.